Fragen & Antworten zu einem Assignment bei dietz.digital
Wir sind eine Digitalagentur mit einem Fokus auf Kreation, Prozesse und IT. Wenn dich das interessiert und du für tolle Kunden arbeiten möchtest, dann kannst du bei uns richtig aufgehoben sein. Wenn du flexibel und trotzdem im Verbund mit tollen Kollegen arbeiten möchtest, gilt das noch viel mehr.
Nein, das ist zwar zu jeder Zeit möglich. Aber seit Corona hat sich gezeigt, dass mobiles Arbeiten einen hohen Stellenwert bekommt und wir eine maximal mögliche Flexibilität erreichen wollen. Für unsere Mitarbeiter und deren Wohlbefinden, für unsere Kunden und deren Arbeitsergebnisse.
Ja. Es gibt eine Kernarbeitszeit von 09:00 bis 17:00 Uhr. Üblicherweise sind wir bis mindestens 18:00 Uhr wochentags erreichbar. Da sich die wesentliche Kommunikation auf Mail, Chat und Video-Konferenzen verlagert hat, ist hier die oberste Maxime, dass wir dann verfügbar sind, wenn unsere Kunden uns brauchen. Hinzu kommen für einige Mitarbeiter fest vereinbarte Hotline/Support-Zeiten bei Kunden, die diesen Service bei uns nutzen.
Das ist nicht pauschal zu beantworten. Teilt man die Bereiche in Beratung, Kreation, Content und Development (Programmierung) auf, ahnt man schon ,wohin die Reise geht. Dazu sind wir in vielen Branchen unterwegs. Ein Schwerpunkt sit sicherlich die Konsumgüterindustrie (FMCG), aber wir arbeiten auch für Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, Beauty-Industrie, Maschinenbau, Chemie und weitere … Bei uns geht es immer um digitales Marketing, d.h. der Schwerpunkt ist Kommunikation und IT.
Alle unsere Daten sind in geschützten Privat Clouds, die von überall in der Welt mit den nötigen Zugängen sehr performant erreichbar sind. Wir arbeiten mit moderner IP-Telefonie (eSIM) genauso wie mit allen anderen Tools, die in der digitalen Kommunikation Standard sind (Mail, Chat, Ticket, Video-Konferenztools (Meet, Teams etc.), HubSpot). Für deine tägliche Arbeit erhältst du bei uns ein Mac Book Air mit Zubehör und weiterer Hardware, je nachdem, in welchem Bereich du arbeitest oder welche Aufgaben du erledigen musst.
Gute Frage. Im Development-Bereich (Programmierung) ist englisch die Hauptsprache. Generell ist es aber ehrlich gesagt schon deutsch. Bist du also nicht primär an einer Programmierer-Stellung interessiert, egal ob Vollzeit, Teilzeit oder Werkstudent, dann ist es wesentlich, dass du deutsch kannst. In unserer täglichen Arbeit haben wir deutsch und englisch als Hauptsprachen.
Leider nein. Wir haben das die vergangenen Jahre immer wieder gemacht. Durch die heutigen Arbeitsverhältnisse, geprägt durch viel mobiles Arbeiten, können wir das aber nicht wirklich verantworten. Ein Praktikant braucht nach unserer Meinung die Unterstützung und das tägliche, persönliche Miteinander. Das können wir aber zurzeit nicht leisten.