Customer-Based Marketing (CBM)

Customer-Based Marketing (CBM)

Customer-Based Marketing (CBM) ist ein Marketingansatz, der den Kunden konsequent in den Mittelpunkt aller Strategien und Maßnahmen stellt. Anders als bei produkt- oder markenorientierten Ansätzen richtet sich CBM vollständig nach den Bedürfnissen, Erwartungen und dem Verhalten der bestehenden und potenziellen Kunden. Ziel ist es, langfristige, wertschöpfende Kundenbeziehungen aufzubauen und den Customer Lifetime Value (CLV) zu maximieren.

Im Zentrum von CBM steht die Analyse der Kundendaten. Unternehmen segmentieren ihre Zielgruppen nicht mehr nur nach demografischen Kriterien, sondern auf Basis von Verhaltensdaten, Präferenzen, Kaufhistorie und Interaktionen. Dadurch lassen sich präzisere Kundenprofile erstellen, die Grundlage für personalisierte Marketingmaßnahmen sind – sei es durch gezielte E-Mail-Kampagnen, individualisierte Angebote oder dynamischen Website-Content.

CBM wird besonders durch moderne Technologien wie CRM-Systeme, Marketing-Automatisierung, Data Analytics und Künstliche Intelligenz unterstützt. Diese ermöglichen es, große Mengen an Kundendaten zu sammeln, auszuwerten und daraus konkrete Handlungsstrategien abzuleiten. Plattformen wie HubSpot, Salesforce oder Adobe Experience Cloud bieten umfassende Lösungen zur Umsetzung eines kundenbasierten Marketings.

Ein großer Vorteil von CBM ist die höhere Relevanz der Marketingkommunikation: Kunden erhalten Inhalte, die wirklich auf ihre Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit von Konversionen, stärkt die Kundenbindung und reduziert Streuverluste. Zudem unterstützt CBM den Wandel vom einmaligen Verkauf hin zur kontinuierlichen Kundenbeziehung.

Letztlich ist CBM nicht nur ein Marketingkonzept, sondern eine ganzheitliche Denkweise, die alle Unternehmensbereiche einbezieht – vom Vertrieb über den Kundenservice bis zur Produktentwicklung. Im Gegensatz dazu steht Account Based Marketing (ABM).

CMS

CMS

Ein CMS (Content Management System) ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten, zu organisieren und zu veröffentlichen. Es erleichtert die Verwaltung von Websites, Blogs und anderen Online-Inhalten, indem es eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Inhaltsverwaltung bietet.

CMS

CMS

Ein CMS (Content Management System) ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten, zu organisieren und zu veröffentlichen. Es erleichtert die Verwaltung von Websites, Blogs und anderen Online-Inhalten, indem es eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Inhaltsverwaltung bietet.

CMS

CMS

Ein CMS (Content Management System) ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten, zu organisieren und zu veröffentlichen. Es erleichtert die Verwaltung von Websites, Blogs und anderen Online-Inhalten, indem es eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Inhaltsverwaltung bietet.

CMS

CMS

Ein CMS (Content Management System) ist eine Software, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten, zu organisieren und zu veröffentlichen. Es erleichtert die Verwaltung von Websites, Blogs und anderen Online-Inhalten, indem es eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Inhaltsverwaltung bietet.

Community Management

Community Management

Community Management umfasst die Pflege und Steuerung von Online-Communities, um Engagement, Interaktion und Loyalität zu fördern. Es beinhaltet das Moderieren von Diskussionen, Beantworten von Fragen, Organisieren von Events und Erstellen relevanter Inhalte. Ziel ist es, eine positive und aktive Gemeinschaft aufzubauen, die die Marke unterstützt und deren Reichweite vergrößert.

Community Management

Community Management

Community Management umfasst die Pflege und Steuerung von Online-Communities, um Engagement, Interaktion und Loyalität zu fördern. Es beinhaltet das Moderieren von Diskussionen, Beantworten von Fragen, Organisieren von Events und Erstellen relevanter Inhalte. Ziel ist es, eine positive und aktive Gemeinschaft aufzubauen, die die Marke unterstützt und deren Reichweite vergrößert.

Community Management

Community Management

Community Management umfasst die Pflege und Steuerung von Online-Communities, um Engagement, Interaktion und Loyalität zu fördern. Es beinhaltet das Moderieren von Diskussionen, Beantworten von Fragen, Organisieren von Events und Erstellen relevanter Inhalte. Ziel ist es, eine positive und aktive Gemeinschaft aufzubauen, die die Marke unterstützt und deren Reichweite vergrößert.

Community Management

Community Management

Community Management umfasst die Pflege und Steuerung von Online-Communities, um Engagement, Interaktion und Loyalität zu fördern. Es beinhaltet das Moderieren von Diskussionen, Beantworten von Fragen, Organisieren von Events und Erstellen relevanter Inhalte. Ziel ist es, eine positive und aktive Gemeinschaft aufzubauen, die die Marke unterstützt und deren Reichweite vergrößert.

Community Manager

Community Manager

Ein Community Manager pflegt und stärkt die Beziehung zwischen einer Marke und ihrer Online-Community. Er moderiert Diskussionen, beantwortet Fragen und fördert Interaktionen. Ziel ist es, ein positives Umfeld zu schaffen, Benutzerfeedback zu sammeln und die Loyalität sowie das Engagement der Community-Mitglieder zu erhöhen.

Community Manager

Community Manager

Ein Community Manager pflegt und stärkt die Beziehung zwischen einer Marke und ihrer Online-Community. Er moderiert Diskussionen, beantwortet Fragen und fördert Interaktionen. Ziel ist es, ein positives Umfeld zu schaffen, Benutzerfeedback zu sammeln und die Loyalität sowie das Engagement der Community-Mitglieder zu erhöhen.

Community Manager

Community Manager

Ein Community Manager pflegt und stärkt die Beziehung zwischen einer Marke und ihrer Online-Community. Er moderiert Diskussionen, beantwortet Fragen und fördert Interaktionen. Ziel ist es, ein positives Umfeld zu schaffen, Benutzerfeedback zu sammeln und die Loyalität sowie das Engagement der Community-Mitglieder zu erhöhen.

Community Manager

Community Manager

Ein Community Manager pflegt und stärkt die Beziehung zwischen einer Marke und ihrer Online-Community. Er moderiert Diskussionen, beantwortet Fragen und fördert Interaktionen. Ziel ist es, ein positives Umfeld zu schaffen, Benutzerfeedback zu sammeln und die Loyalität sowie das Engagement der Community-Mitglieder zu erhöhen.