XML Sitemap – Bedeutung und Funktion
Eine XML Sitemap ist eine strukturierte Datei im XML-Format, die Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo eine Übersicht über alle wichtigen Seiten einer Website bietet. Das Hauptziel einer XML Sitemap ist es, den Crawlern der Suchmaschinen das Auffinden, Durchsuchen und Indexieren von Webseiteninhalten zu erleichtern – besonders bei großen, neuen oder komplex aufgebauten Websites.
Eine typische XML Sitemap listet URLs auf und kann zusätzliche Informationen wie das Erstellungs- oder Änderungsdatum einer Seite (<lastmod>), die Änderungshäufigkeit (<changefreq>) sowie die Priorität einzelner Seiten (<priority>) enthalten. Diese Angaben helfen Suchmaschinen, die Aktualität und Relevanz von Seiten besser einzuschätzen.
Beispielstruktur einer XML Sitemap:
XML Sitemaps sind besonders wichtig für:
Websites mit sehr vielen Seiten,
neue Websites mit wenigen eingehenden Links,
umfangreiche E-Commerce-Shops mit häufigen Inhaltsänderungen,
Websites mit schwer zugänglichen Seitenstrukturen (z. B. dynamische Inhalte).
Die Sitemap selbst verbessert zwar nicht direkt das Ranking, doch sie stellt sicher, dass alle wichtigen Seiten indexiert werden können – ein grundlegender Schritt für eine gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Es ist ratsam, die XML Sitemap regelmäßig zu aktualisieren und in der Google Search Console sowie bei anderen Suchmaschinen einzureichen.