Unilever

Unilever ist einer der Großen im Segment FMCG und Konsumgüter. Für den DACH-Markt setzt Unilever auf dietz.digital und die dynamicTOOLS. Die PIM/DAM-Lösung liefert alle Produkt- und Mediendaten über eine Berechtigungslogik an die definierten Zielgruppen.

Kunde

Unilever

Industrie

Konsumgüter, FMCG

Service

dynamicTOOLS

PIM/DAM System

Customizations

Projekt Management

Laufzeit

seit 2016

dietz-digital-case-unilever
dietz-digital-case-unilever
dietz-digital-case-unilever

Überblick

Die Anwendung von dietz.digital zieht Daten aus internen Systemen. Dabei werden in einem "Single-Point-Of-Information" sämtliche relevanten Daten der jeweiligen GTINs aggregiert zusammengestellt. Das hat zur Folge, dass nicht nur reine Produktbeschreibungen oder ein einzelnes Bild vorhanden sind, sondern valide, vollständige und aktuelle Daten zur Verfügung stehen.

Herausforderung

Das Produktportfolio von Unilever ist sehr umfangreich und durch die unterschiedlichen Warensegmente werden auch Produktdaten erforderlich, die im Non-Food-Bereich keine Bedeutung haben. So müssen z.B. Daten zu Allergenen und weitere logistische Daten Teil der Anwendung sein.

Lösung

Die Retail-Welt ist sehr komplex, vor allem in Deutschland. Die Anforderungen sind hoch und werden im Zeitablauf immer umfangreicher. Ein Beispiel: Produktbilder oder Anwendungsbilder müssen in unterschiedlichen Formaten zur Verfügung gestellt werden. Nahezu jeder Retailer hat hier andere Vorgaben. Die DAM-Lösung von dietz.digital bietet automatisierte Funktionen, um diese Anforderungen abzubilden.

Ergebnis

Seit nunmehr vielen Jahren werden unsere Lösungen bei Unilever eingesetzt und die Agentur bietet umfassende Beratung zum System und dem Datenhandling. Unilever hat einige Individual-Anforderungen, die nur für diesen Kunden umgesetzt wurden. Ein wichtiger Faktor, nicht auf ein System "von der Stange" zu setzen. Wir stehen als Digitalagentur jederzeit zur Seite und kümmern uns um die nötigen Funktionen, die auf Kundenseite benötigt werden.