Posts, Ads, Targeting & mehr.
FORMATE
Posts und Stories in allen möglichen Formaten werden bei dietz.digital konzipiert und in den Social-Kreislauf gebracht. Grundlage ist immer eine Kampagnen-Idee oder das Briefing laut erstelltem Redaktionsplan. Der Feed muss bedient werden, nicht permanent, aber in der jeweils passenden Frequenz und zum richtigen Zeitpunkt.
INFLUENCER
Früher belächelt, heute einer der relevantesten Multiplikatoren im Social Segment. Egal ob Micro- oder Top-Influencer. Die passende Auswahl, die richtige Strategie und die nötige Penetration ist entscheidend. Wir kümmern uns um Auswahl, Aussendungen, Ideen und das komplette Influencer-Management.
ADS
Ad-Management ist in sozialen Kanälen nicht mehr wegzudenken. Reine organische Erfolge gibt es auch, aber wer wirklich seine Inhalte verteilen will, kommt an Paid-Advertising nicht vorbei. dietz.digital entwickelt Ads, steuert die Kanäle, definiert Zielgruppen und monitored die Leistungen der beworbenen Posts/Ads.
TARGETING
Im Targeting sowie im Re-Targeting geht es um die eher technische Komponente. Zielgruppen-Definitionen anhand der Tools der Anbieter sind ebenso relevant wie Nutzung von Zielgruppen-Listen. Re-Targeting ergänzt durch die gezielte Ansprache von Interessenten nach dem Algorithmus der Plattform oder der Segmentierung außerhalb des eigenen Feeds.
Redaktionsplan
Der gute alte Redaktionsplan, nur heute mit digitalen Tools erstellt. Eine wichtige Grundlage für jedes effiziente und wirkungsvolle Social Media-Management. Nichts geht ohne gute Planung. Fällt einem erst einen Tag vor Push auf, dass man noch etwas live stellen muss, ist das der erste Fehler.
Wir sehen häufig, dass interne Stellen einfach zu viel mit ihrem Tagesgeschäft zu tun haben. Der Redaktionsplan sorgt dafür, im Idealfall immer 1 Monat im vorauszuplanen.
Das heißt nicht, dass dann keine spontanen Posts mehr möglich sind, es heißt aber, dass man nie leer läuft und dadurch schnell minderwertige Posts erzeugen muss.
Strukturiert arbeiten und trotzdem spontan bleiben
Es gibt einfach zu viele Themen, die heutzutage aktuell aufkommen und nicht wirklich vorhersehbar sind. Darauf muss man reagieren können.
Dazu kommen die Events, die planbar sind. Wichtige Messen, Ereignisse wie Ostern, Weihnachten, Namenstage, Feiertage, das Wochenende … alles planbar und damit auch wichtiger Teil eines Redaktionsplanes.
Analytics
Analyse-Tools sind unerlässliches Handwerkszeug im Social Media Management. Sie fassen wesentliche Kennzahlen zusammen und vergleichen sie dynamisch im Wettbewerb oder Marktsegment.
Hierbei helfen die Tools im Community Management, wenn mehrere Kanäle bedient werden müssen oder gleichartige Antworten für wiederkehrende Fragen hinterlegt werden können.
Die Tools sind sehr vielfältig, „crawlen“ das Netz und geben wertvolle Tipps, die ohne die Aggregation der Contents nicht auffallen würden.
Die Auswertung macht das Team
Das Auswerten von Analyse-Tools macht trotzdem das Team. Nicht alle Zahlen sind sofort eindeutig interpretierbar. Nicht alle Werte versprechen das, was sie auf den ersten Blick vermuten lassen.
Hier muss mit Know-how und Erfahrung auf Engagement Rate & Co. geschaut werden. Der Trend der Zahlen und die tatsächliche Wirkung kann ebenfalls weit auseinander liegen.
Trotzdem könnten wir nie ohne die Tools auskommen, da sie uns auf Knopfdruck die Daten liefern, die wir täglich brauchen.
Content macht den Unterschied. Egal ob du eine Betreuung für deinen Content suchst oder neuer Content entwickelt werden muss. Informiere dich hier.
Grafikarbeiten für Usability, Call-To-Actions und sämtliche Leistungen bei Bildverarbeitung, Videos und Präsentationen ...
Performance für deine Website. Mit SEO, SEA und Marketing Automation (Hubspot). Wir machen das ...
KONTAKT
F +49 6196 70072 11
M info@dietz.digital
Oder auch direkt an Oliver Dietz für ein erstes Beratungsgespräch oder Video-Meeting.